AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Fahrzeugaufbereitung durch S&B Fahrzeugaufbereitung

Stand: Juli 2025

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über Dienstleistungen im
Bereich der Fahrzeugaufbereitung, insbesondere Innenreinigung, Außenreinigung und Politur, die
zwischen dem Auftragnehmer (Sebastian Schwaighofer / S&B Fahrzeugaufbereitung) und seinen
Kunden abgeschlossen werden – unabhängig davon, ob diese Verträge persönlich, telefonisch,
schriftlich oder über die Website zustande kommen.

2. Leistungsumfang
Der genaue Leistungsumfang (z. B. Innenreinigung, Lackpolitur, Felgenreinigung etc.) ergibt sich
aus der individuellen Vereinbarung mit dem Kunden.
Vor Beginn der Arbeiten erfolgt auf Wunsch eine Sichtprüfung und ggf. eine Fotodokumentation
des Ist-Zustandes.

3. Haftung & Gewährleistung
• Der Auftragnehmer führt die Arbeiten mit größter Sorgfalt durch.
• Für Vorschäden am Fahrzeug, Materialermüdung (z. B. poröse Dichtungen, spröde
Kunststoffe), nachlackierte Stellen oder empfindliche Oberflächen (z. B. Alcantara, Leder)
wird keine Haftung übernommen.
• Bei der Lackpolitur erfolgt vorab eine Lackdickenmessung, um Schäden durch
Durchpolieren zu vermeiden.
• Der Kunde ist verpflichtet, vorab auf besondere Empfindlichkeiten oder technische
Eigenheiten des Fahrzeugs hinzuweisen.

4. Terminvereinbarung & Stornierung
• Termine sind verbindlich.
• Eine kostenlose Stornierung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich. Danach kann eine
Ausfallpauschale in Höhe von 30 % des vereinbarten Auftragswertes berechnet werden.

5. Zahlungsbedingungen
• Die Zahlung erfolgt bar bei Abholung des Fahrzeugs oder per Bankomat- oder Kreditkarte.
• Es gilt die Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG – es wird keine Umsatzsteuer
ausgewiesen.

6. Fahrzeugzustand bei Übergabe
• Der Kunde bestätigt mit der Bezahlung der Rechnung bzw. der Fahrzeugübernahme, dass er
das Fahrzeug in ordnungsgemäßem Zustand erhalten hat.
• Etwaige Vorschäden wurden vor Beginn der Arbeiten dokumentiert.
• Nachträglich gemeldete Schäden oder Mängel, die bei der Fahrzeugübergabe nicht
angezeigt wurden, können nicht anerkannt werden, sofern sie nicht nachweislich auf die
durchgeführte Leistung zurückzuführen sind.
• Eine Haftung für Schäden, die erst nach der Übergabe auftreten oder gemeldet werden, ist
ausgeschlossen, sofern keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz unsererseits vorliegt.

7. Online-Auftragserteilung über Website
• Der Kunde kann über die Website verbindlich eine Dienstleistung buchen.
• Die Terminbestätigung erfolgt per E-Mail oder Telefon.
• Es gelten auch bei Onlinebuchung diese AGB in vollem Umfang.

8. Datenschutz & Speicherung von Kundendaten
• Zum Zweck der Auftragsabwicklung, Rechnungsstellung und Kundenbetreuung speichert
der Auftragnehmer personenbezogene Daten (Name, Adresse, Telefonnummer,
Fahrzeugdaten etc.) in einer internen Excel-Datenbank.
• Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
• Es erfolgt keine Datenübermittlung in Drittstaaten.
• Der Kunde hat jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung seiner Daten
gemäß DSGVO.
• Bei Rückfragen melden unter:
sbaufbereitung.office@gmail.com

9. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist der Wohnsitz bzw. Firmensitz des Auftragnehmers, sofern gesetzlich zulässig.

10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit
der übrigen Bestimmungen unberührt.